In einem intensiven und über weite Strecken ausgeglichenen Spiel musste sich der SC 13 Bad Neuenahr am Ende dem favorisierten 1. FSV Mainz 05 mit 1:3 geschlagen geben.
Die Gäste aus Bad Neuenahr zeigten von Beginn an eine reife Spielanlage und eine disziplinierte Defensivleistung. Mainz hatte zwar mehr Ballbesitz, fand aber selten Lücken in der gut organisierten Hintermannschaft der Gäste. Ein brenzliger Moment ereignete sich in der 20. Minute, als ein mögliches Foulspiel im Strafraum von Bad Neuenahr ungeahndet blieb – Glück für die Gäste. In der 40. Minute belohnten sich die Kurstädterinnen dann mit dem Führungstreffer: Nach einer Flanke von Léa Daiz legte Katharina Pohs für Berna Tokmak ab, die den Ball präzise neben den Pfosten setzte – 0:1! Die beste Gelegenheit hatte Mainz kurz vor der Pause per Freistoß aus seitlicher Position, doch der Ball segelte am langen Pfosten vorbei. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Mainz den Druck deutlich und drängte Bad Neuenahr tief in die eigene Hälfte. Die Gäste verteidigten tapfer, doch in der 70. Minute fiel der Ausgleich: Nach einer Ecke landete ein Kopfball zunächst an der Latte, den Abpraller versenkte Maja Lara Pageler schließlich flach im Eck – 1:1. Nur vier Minuten später folgte der nächste Rückschlag. Ein Stellungsfehler in der Hintermannschaft ermöglichte Nadine Anstatt eine gute Abschlusschance, die sie eiskalt nutzte – 2:1 für Mainz. Den Schlusspunkt setzte Vital Zina Kats in der 82. Minute per Foulelfmeter zum 3:1-Endstand. Die Kurstädterinnen warfen noch einmal alles nach vorne und kämpften aufopferungsvoll um den Anschlusstreffer, konnten sich für die insgesamt gute Leistung aber nicht mehr belohnen.
Der SC13 zeigte besonders in der ersten Halbzeit eine taktisch disziplinierte und spielerisch starke Leistung, musste sich aber letztlich dem Druck der Mainzer beugen. Die individuelle Klasse der Gastgeber setzte sich in der zweiten Hälfte durch.