Mai 21 2025 0Comment

U15/U17 in Spanien: Ein internationales Fußballturnier wird zum unvergesslichen Erlebnis für Jugendteams des SC 13 Bad Neuenahr

Ein internationales Fußballturnier wird zum unvergesslichen Erlebnis für Jugendteams des SC13 Bad Neuenahr

Eine Reise voller Emotionen, Teamgeist und sportlicher Höchstleistungen liegt hinter den Mädchen der U15 und U17: Vom 11. bis 20. April 2025 nahmen beide Teams am renommierten Trofeo Mediterraneo an der spanischen Mittelmeerküste teil – und kehrten mit unvergesslichen Erinnerungen und einem Pokal im Gepäck zurück.
Los ging es am Abend des 11. April, als der Bus vom Apollinarisstadion in Bad Neuenahr in Richtung Süden rollte. Nach rund 19 Stunden Fahrt erreichte die Gruppe am Samstagnachmittag ihr Ziel. Noch am selben Abend stand bereits der erste Höhepunkt auf dem Programm: die feierliche Eröffnungszeremonie im Blanes Stadium, gefolgt vom Auftaktspiel der U17-Mannschaft in Calella Beach.
Am Montag stieg dann auch die U15 ins Turniergeschehen ein. Glücklicherweise fanden viele Spiele beider Teams am selben Ort und zeitlich versetzt statt – so konnten sich die Mannschaften gegenseitig anfeuern und unterstützen. Während die U15 mit 3 Punkten aus 3 Spielen einen respektablen dritten Platz in ihrer Vorrundengruppe belegte, aber knapp am Weiterkommen scheiterte, überzeugte die U17 auf ganzer Linie: Mit 9 Punkten aus vier Spielen zogen sie souverän als Vorrundengruppenerste mit Siegen gegen MSV Duisburg, Bad Vilbel und Ingolstadt in die Finalrunde ein und mussten sich nur den sehr starken Spanierinnen aus Sanse geschlagen geben.
Was dann folgte, war ein Paradebeispiel für echten Teamgeist. Die ausgeschiedene U15 wurde zum lautstarken Fanblock für die U17 und begleitete das Team von Spiel zu Spiel. Gleich zuerst kam die Revanche gegen CD Sanse, die unsere Spielerinnen in einem nervenaufreibenden Achtelfinale im Elfmeterschießen besiegen konnten. Nicht ganz so intensiv wurden das Viertelfinale gegen Bedburg und das Halbfinale gegen Delbrück, die 7:1 und 2:0 gewonnen werden konnten. Im Finalspiel am 16. April wartete im Blanes Stadium der SV Menden auf unser Team. Gänsehaut-Atmosphäre herrschte beim Einlaufen der Teams, begleitet von der deutschen Nationalhymne. In einem enorm spannenden Spiel konnte der SC13 mit 1:0 in Führung gehen, geriet aber 1:2 in den Rückstand, konnte aber das Spiel erneut drehen und behielt letztendlich mit 3:2 die Oberhand in einem begeisternden Spiel auf Augenhöhe. Die Freude aller Spielerinnen der beiden Jugendteams, des Trainerstabes und der Eltern über den hart erkämpften Turniersieg war unbeschreiblich.
Doch auch abseits des Platzes wurde diese Reise zu einem ganz besonderen Erlebnis. Am Donnerstag stand ein Tagesausflug nach Barcelona auf dem Programm – mit Sightseeing, Shopping und vielen gemeinsamen Momenten. In den turnierfreien Zeiten nutzten die Spielerinnen die Nähe zum Meer: Sonne, Strand und Sport verschmolzen zu einer perfekten Mischung. Ob als große Gruppe oder mannschaftsintern – der Spaß stand jederzeit im Vordergrund.
„Diese Reise hat uns zwischen und innerhalb der Teams unglaublich zusammengeschweißt“, so die einhellige Meinung von Spielerinnen, Trainerteam und Betreuerstab. Kein Wunder also, dass bereits jetzt klar ist: Auch 2026 soll die Spanien-Tour wieder stattfinden – dann möglicherweise sogar mit der U13 im Gepäck.
Am 19. April trat die Gruppe schließlich die Heimreise an. Müde, aber glücklich kamen die Teams am frühen Morgen des 20. April wieder in Bad Neuenahr an – mit Sonnenbrand, Pokal, keiner Stimme und unzähligen Erinnerungen im Gepäck.

sc13