Die Regionalliga Jugendlichen des SC 13 Bad Neuenahr haben sich auf Platz 2 der Regionalliga Südwest vorgeschoben. Vor den Mädels der U17 steht nur noch der 1. FC Saarbrücken, der allerdings ein Spiel mehr hat als die Kreisstädterinnen.
„Einen dominanten, sicheren und erfolgreichen Fußball will ich spielen lassen“, gab SC-Trainer Mario Depta vor dem Heimspiel gegen SV Kottweiler-Schwanden zu Protokoll. Und genauso setzten es seine Spielerinnen um, obwohl Depta rotieren ließ, um jeder Spielerin ausreichend Spielzeit zu gewähren.
Den Auftakt machte Lucie Berns nach einem Eckball in der 19. Minute, als sie einen Abpraller in die Maschen drosch. Nur acht Minuten später erhöhte Veronica Bitzen nach einem feinen Zuspiel von Maya Densing auf 2:0. Densing war es dann auch, die sich in der 28. Minute energisch durchsetzte und aus spitzem Winkel fast von der Torauslinie ins lange Eck schoss. Kurz vor der Pause musste Neuenahr einen Gegentreffer hinnehmen, weil die Spielerinnen trotz mehrerer Versuche den Ball nicht aus der Box bekamen. Die zweite Halbzeit gehörte der Juniorennationalspielerin Maya Densing. Mit einem Hattrick (53., 59. und 61. Minute) markierte sie die Saisontreffer 15, 16, 17 und kletterte auf Platz 1 der Torjägerliste der Regionalliga. Lucie Berns (42.), Charlotte Dünker (64.) und Marie Kurscheid (66.) vollendeten den überzeugenden Sieg der Mädels aus der Kreisstadt, den lediglich Emely Sue Czerner durch ein weiteres Tor für den SV Kottweiler-Schwanden auf 9:2 geringfügig abmilderte.
Gleich am kommenden Sonntag kommt es zum Spitzentreffen zwischen dem Tabellenzweiten Neuenahr und dem Tabellendritten TUS Issel. Anstoß wird um 13.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz des Apollinaris-Stadions sein.