Mai 18 2025 0Comment

SC 13 Bad Neuenahr gewinnt 6:0 (5:0) gegen Wormatia Worms

Ein entfesselter SC 13 Bad Neuenahr hat im Auswärtsspiel beim VfR Wormatia 08 Worms einen klaren 6:0 (5:0)-Erfolg gefeiert.

Der SC 13 erwischte einen Traumstart ins Spiel. Bereits in der 4. Minute fiel das 1:0: Einen Schuss von Sonja Bartoschek konnte die Wormser Torhüterin nur abklatschen lassen, Evelyn Kirst reagierte am schnellsten und staubte im Nachschuss zur frühen Führung ab. Nur wenige Minuten später erhöhten die Gäste auf 2:0. In der 8. Minute schlug Celine Dickopf einen weiten Flugball in die Spitze, den Léa Daiz verarbeitete und aus spitzem Winkel verwertete – ein sehenswerter Treffer zur Zwei-Tore-Führung. Auch in der Folge blieb der SC 13 tonangebend. In der 28. Minute fiel folgerichtig das 3:0: Nach einer schönen Kombination über die rechte Seite bediente Léa Daiz die mitgelaufene Sonja Bartoschek, die den Ball nur noch über die Linie schieben musste. Die klare Führung zeigte Wirkung – Wormatia Worms agierte nun zunehmend frustriert. Doch die Gäste ließen sich von der rustikalen Gangart der Gastgeberinnen nicht beeindrucken und legten noch vor der Pause nach. In der 33. Minute fasste sich Berna Tokmak aus gut 20 Metern ein Herz und erzielte mit einem satten Distanzschuss das 4:0. In der 37. Minute verlor Wormatia schließlich auch noch eine Spielerin: Romy Gajdera wurde zunächst wegen Meckern verwarnt und wurde schließlich nach einem Foul mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff legte Bad Neuenahr nach: Ein Abschluss von Berna Tokmak landete vor den Füßen von Sonja Bartoschek, die den Abpraller in der 43. Minute nutzte. Mit der komfortablen 5:0-Führung für den SC 13 und einem personellen Übergewicht ging es in die Kabinen. Nach Wiederanpfiff spielten die Gäste zunächst weiter konzentriert nach vorn. Die Gastgeberinnen aus Worms zogen sich in Unterzahl weit in die eigene Hälfte zurück und versuchten im tiefen Abwehrverbund, weiteren Schaden zu begrenzen – mit Erfolg. Zwar bot sich den Gästen mehrfach die Gelegenheit, das Ergebnis noch höher zu schrauben, jedoch ließen die SC-13-Offensivspielerinnen diese Möglichkeiten ungenutzt liegen. Erst in der Schlussphase belohnten sich die Gäste mit einem weiteren Treffer. In der 84. Minute stellte Yaren Sürül den 6:0-Endstand in der einseitigen Partie her: Wieder war es Léa Daiz, die mit einem Querpass von rechts die Vorarbeit leistete.

sc13